(roc) Am 13. März nehmen an der Realschule Neheim die Frühjahrkurse in allen angebotenen Fächern mit einer Kennenlernstunde ihren Kursbetrieb auf.
Dazu gibt es einen Rekord zu vermelden: Insgesamt 52 Lernpärchen werden in den nächsten mind. zwei Monaten eng zusammen arbeiten um die Wissenslücken der Generation 55 plus zu schließen.
Mit dieser hohen Zahl wird ein Teilnehmerrekord seit Einführung des ehrenamtlichen seniorTrainerprojektes im Jahr 2008 in Arnsberg erreicht.
Dazu gibt es einen Rekord zu vermelden: Insgesamt 52 Lernpärchen werden in den nächsten mind. zwei Monaten eng zusammen arbeiten um die Wissenslücken der Generation 55 plus zu schließen.
Mit dieser hohen Zahl wird ein Teilnehmerrekord seit Einführung des ehrenamtlichen seniorTrainerprojektes im Jahr 2008 in Arnsberg erreicht.
An allen drei am Projekt "JuleA" beteiligten Realschulen in Arnsberg konnten bisher insgesamt 702 Teilnehmer gezählt werden.
Informationen zu diesem ehrenamtlich initierten Projekt gibt gerne die städt. Geschäftsstelle Engagementförderung, Leitung Petra Vorwerk-Rosendahl, Tel.-Nr. 02932/ 201-1402 (vormittags).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen