Montag, 9. April 2012

seniorTrainerprojekt „Sparen - Tipps für jeden Tag“ ist eine wichtige Hilfe

meinen die seniorTrainerinnen Sabine Jenke und Brigitte Wilbrand und bieten dazu Kurse an.

Frage: Was verbirgt sich hinter dem ehrenamtlich durchgeführten Projekt?

Antwort Jenke: Als Rentnerin möchte ich die vorhandene Zeit sinnvoll nutzen und interessierten Menschen Erfahrungen aus Beruf und Alltag weitergeben.

Antwort Wilbrand: In unserem Kurs möchten wir Tipps zum guten Wirtschaften und bewusstem Einkaufen weitergeben,

Frage: Wie und warum sind Sie darauf gekommen das Projekt zu initiieren?

Antwort Jenke/ Wilbrand: Auslöser waren die Medienberichte über zunehmende Verschuldung der Bürger. Als Buchhalterin habe ich (Jenke) bei verschiedenen Firmen im „Finanz-u. Rechnungswesen“ gearbeitet und möchte vermitteln, dass betriebswirtschaftliches Denken auch im Haushalt angewendet werden kann. Denn “Wirtschaften“ heisst „Entscheiden“

Frage: Wer kann die Hilfen und Tipps in Anspruch nehmen und welche Kosten entstehen dabei?

Antwort Jenke/ Wilbrand: Der Kurs richtet sich an alle Bürger von „Jung“ bis „Alt“. Auch wer bisher monatlich ohne „Minus“ über die Runden gekommen ist, findet sicherlich den einen oder anderen Tipp, um das „Plus“ zu vergrößern. Die Kurse sind kostenlos.

Frage: Sind wieder Kurse für „Gutes Wirtschaften im Alltag“ geplant?

Antwort Jenke/ Wilbrand: Der nächste Kurs findet am Montag 16.April, Dienstag 17.April und Donnerstag 19 .April jeweils von 10 Uhr bis 12 Uhr im Bürgerzentrum (Bahnhof) Arnsberg statt. Anmeldungen sind bis zum 10. April 2012 bei der Engagementförderung der Stadt Arnsberg, Leitung Petra Vorwerk-Rosendahl unter 02932/201-1402 (vormittags) möglich.

Die Fragen stellte Wolfgang Rochna

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen