Das JuleA-Projektteam, bisher bestehend aus den beiden Projektinitiatoren seniorTrainer Eduard Kuntz und Wolfgang Rochna hat sich vergrößert.
seniorTrainerin Charlotte Kätsch (Jahrgang 1946) |
Die deutlich gestiegenen Teilnehmerzahlen in Arnsberg (Realschule Arnsberg mit bisher 281, Realschule Hüsten mit 166 und Realschule Neheim mit 316 Teilnehmern) ließen auch die notwendigen Aktivitäten des bisherigen Teams merklich spürbar ansteigen.
Dazu kommt, dass seit Juni 2012 die Ausweitung von "JuleA" auf den Gesamt-HSK in die aktive, lebendige Phase geht. In Brilon, Marsberg, Olsberg und Sundern laufen an den dortigen Realschulen die vielfältigen Vorbereitungen unter der "Patenschaft" des Arnsberger Projektteams mit dem Ziel, "JuleA" nach den Sommerferien 2012 mit dem Kursbetrieb zu starten.Eine Besonderheit wurde noch dazu verkraftet: Aufgrund eines WDR 2-Hörfunkberichtes über "JuleA" hat sich das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Recklinghausen gemeldet, um auch "JuleA" bei sich zu imstallieren. Auch hier ist das Projektteam in die Vorbereitungen intensiv eingebunden. Daher kommt die Aufstockung des Teams genau zur richtigen Zeit.
Willkommen im Team, Charlotte Kätsch!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen